Der FriedWald Grevesmühlen in Ostseenähe ist bekannt für seine äußerst reiche Bewaldung. Buchen, Eichen, Linden und Ahornbäume sind in der abwechslungsreichen Landschaft zu finden. Der Friedhof ist von der Landstraße L 03 durch alte Kastanien- und Lindenalleen erschlossen. Die in der Region heimischen Küstentannen bieten ideale Standorte für eine außergewöhnliche Bestattung inmitten des Waldes.
FriedWald Markersdorf - Sachsens exklusiver Friedhof bei Görlitz
Der FriedWald Markersdorf befindet sich in der Gemeinde Deutsch-Paulsdorf in der Oberlausitz. Beisetzungen können im Park des Schlosses Deutsch-Paulsdorf oder im nur wenige hundert Meter entfernten Waldgebiet Spitzberg stattfinden. Der Wald ist ein typischer Laubwald mit Buchen und Eichen, die 50 bis 60 Jahre alt sind. Der Schlosspark wurde in der Tradition eines englischen Landschaftsgartens angelegt, und die Baumgemeinschaft enthält eine breite Palette von Pflanzen.