RuheForst Standorte

Deutschlandweit Tag & Nacht für Sie da:
Trauerfall 0800-9074890
(kostenfrei)
Vorsorge 02227-8589599
Ratenzahlung: bis zu 48 niedrige Monatsraten möglich
Sozialbestattung: Bestattungskostenübernahme durch das Sozialamt möglich (für Berechtigte)

RuheForst Krumke/Altmark - Preise, Karte & Anfahrt

Waldbestattungen in Norddeutschland

Buche, Eiche und Hainbuche sind einige der häufigeren Bäume in der Region. Der Wald dient sowohl als Lebensraum als auch als Friedhof. Der Baum als Metapher des Seins verbindet die Erde mit dem Himmel und bietet sowohl eine Wohnstätte als auch eine Quelle des Trostes. Die Gemeinschaft des Waldes vermittelt ein Gefühl von Beständigkeit und Harmonie. Als lebendige Grabsteine werden Bäume zu Orten des fürsorglichen Gedenkens.

RuheForst Kirchlinteln bei Bremen - Preise, Karte & Anfahrt

Waldbestattungen in der Natur Niedersachsens

RuheForst Hohenstein bei Mainz - Preise, Karte & Anfahrt

RuheForst Hohenstein im Taunus

Hohenstein, eine waldreiche Gemeinde im Untertaunus, ist bekannt für seine hohe Lebensqualität in einer natürlichen Umgebung. Unsere Landschaft ist seit Urzeiten besiedelt und kultiviert. Etwa 2300 Jahre Besiedlung lassen sich an den keltischen Gräbern ablesen, die auf dem Höhenzug, auf dem sich auch der RuheForst befindet, gefunden wurden. Der Standort des RuheForsts im Hohensteiner Ortsteil Breithardt ist geprägt von einem geschützten Mischwaldbestand und einem unvergleichlichen Blick über unsere reiche Kulturlandschaft.

RuheForst Damp/Thiergarten an der Ostsee - Preise, Karte & Anfahrt

RuheForst in Schleswig-Holstein

Den Eingang zum RuheForst Damp/Thiergarten an der Ostsee markiert der freie, hölzerne Glockenturm des St. Johannes-Stifts. Dahinter erreichen Sie das kleine Waldgebiet in dem der Ruheforst liegt. Die Atmosphäre des Waldes wird bestimmt durch den Wechsel von Licht und Schatten, den ehrwürdige Rotbuchen, majestätisch gewachsene Eichen und schlanke Laubbäume werfen.

RuheForst Alte Ruh Steinfeld/Mariabuchen bei Würzburg - Preise, Karte & Anfahrt

Waldbestattungen bei Würzburg

Der Steinfelder Gemeindewald ist einer der landschaftlich schönsten und vielfältigsten Wälder Frankens. Auf seiner Fläche von über 1200 Hektar überwiegen alte Buchen und Eichen. Am höchsten Punkt des Waldes hat der Ruheforst im Teil "Alteruh" ein fast urwaldartiges Aussehen. Der bekannte Wallfahrtsort der Klosterkirche Mariabuchen ist fußläufig zu erreichen. Umgeben vom malerischen Buchental und Maintal, liegt das Waldgebiet in den Armen der Natur und bildet eine idyllische Kulisse für die friedvolle letzte Ruhe.

RuheForst Zollerblick, Hohenzollern Sigmaringen - Preise, Karte & Anfahrt

Waldbestattungen zwischen Balingen und Tübingen

Der am Fuße der Burg Hohenzollern gelegene Waldfriedhof bietet, fernab von Lärm und Hektik, einen würdevollen Ort der letzten Ruhe. Im RuheForst dürfen alle Menschen, unabhängig von Wohnort, Nationalität und Religionszugehörigkeit beigesetzt werden.

RuheForst Wingst bei Cuxhaven - Preise, Karte & Anfahrt

Waldbestattungen zwischen Cuxhaven und Hamburg

Der Luftkurort Wingst lädt mit seinem Wald zur Besinnung und Erholung ein. Der Ortsteil Dobrock ist weithin bekannt durch das traditionsreiche unmittelbar am Eingang zum RuheForst gelegene Hotel Restaurant Forsthaus Dobrock und dem jährlich stattfindenden mehrtägigen großen Reitturnier. Nicht umsonst hat sich die Samtgemeinde am Dobrock ebenfalls diesen Namen gegeben. Sie wirbt für ihre Sehenswürdigkeiten wie die weltweit berühmte Kamelienzucht Fischer und den Zoo in der Wingst mit dem neu geschaffenen Wolfs- und Bärengehege.

RuheForst Westmünsterland-Coesfeld - Preise, Karte & Anfahrt

Waldbestattungen bei Münster

Der RuheForst Westmünsterland – Coesfeld liegt in einem der größten zusammenhängenden Waldgebiete des sonst eher waldarmen westlichen Münsterlandes, ca. 4 km nordwestlich der Kreisstadt Coesfeld.
Hier prägen abwechslungsreiche Mischbestände aus Eichen und Buchen, aber auch alte Kiefernbestände mit Birken und Fichten sowie junge Laubholzdickungen das Waldbild.

RuheForst Werraland bei Eisenach - Preise, Karte & Anfahrt

Waldbestattungen in Nordhessen

Im Nordhessischen Herleshausen befindet sich der RuheForst Werraland. Seinen Namen erhielt er aufgrund der Werra, die als naturverbundenes Element die beiden Landesregionen Hessen und Thüringen verbinden lässt.
An diesem Ort befindet sich die letzte Ruhestätte in einem über 140 jährigen Laub-Mischwald mit Buchen, Ahorn sowie Eschen als auch einzelnen Eiben, die dem Gebiet den Namen Iberg (Eibenberg) schon vor Generationen gaben.

Baumarten: Buche, Ahorn, Esche, Eibe

RuheForst Vorharz Klostergut Heiningen bei Braunschweig - Preise, Karte & Anfahrt

Waldbestattungen am Harz

Inmitten der alten Kulturlandschaft zwischen Harz und Heide, 10 km südlich von Wolfenbüttel, liegt der RuheForst Vorharz Klostergut Heiningen. Der stimmungsvolle Buchenmischwald bietet einen einzigartigen Ort der letzten Ruhe. Vor über 1000 Jahren trat Heiningen in das Licht der Geschichte. Kaiser Otto erlaubte zwei frommen Frauen unweit der Kaiserpfalz Werla ein Frauenkloster zu gründen. Der Heilige Bernward weihte das Kloster als Augustinerinnen-Chorfrauenstift und es wurde den Herren von der Asseburg unter Schutz gestellt.

Pages

Subscribe to RSS - RuheForst Standorte